Eine kleine Auswahl an Videos, die wie ich finde äusserst nützlich erscheinen, um die ganzen Zusammenhänge in unserer Gesellschaft und der Welt nachvollziehen zu können.
Eine kleine Auswahl an Videos, die wie ich finde äusserst nützlich erscheinen, um die ganzen Zusammenhänge in unserer Gesellschaft und der Welt nachvollziehen zu können.
"Gib mir die Welt plus 5 Prozent". Die Geschichte vom Goldschmied Fabian. 50 aufschlussreiche Minuten über den grundlegenden Fehler in unserem Geldsystem und das grundlegende Geheimnis des Banken- und Geldwesens
Ein kleines Lehrstück in Sachen strategischer Konsum: Woher kommen die Dinge, die wir konsumieren und wohin verschwinden sie, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Öko-Aktivistin Annie Leonard zeigt uns die ökologischen und sozialen Konsequenzen das Produzieren unserer Produkte.
We Feed the World ist ein österreichischer Dokumentarfilm, der ein kritisches Licht auf die zunehmende Massenpro-duktion von Nahrungsmitteln und die Industrialisierung (zum Beispiel in der Massentierhaltung) wirft.
Der 2005 von Erwin Wagenhofer inszenierte Film ist der erfolgreichste österreichische Dokumentarfilm seit Beginn der statistischen Erfassung. Allein im deutschsprachigen Raum erreichte der Film rund 600.000 Kinobesucher.
Diese Dokumentation ist ein tief recherchierter Einblick in eine der großen Wachstumsindustrien westlicher "Kultur". Sie zeigt, wie Firmen den Markt psychischer Krankheit durch Drohungen, beeinflusste Studien und Bestechung mittels Psychopharmaka bewirtschaften, die erhebliche Gesundheitsgefährdungen erzeugen und als legale Droge unserer Zeit begriffen werden können. Milliarden von Umsatz ermöglichen eine intensive Verflechtung mit Politik und sogar Selbsthilfeorganisationen. Anschauen!
Mit Plastik verdienen die Industrien viel Geld und wo viel Geld verdient wird pfeift man auf die Umwelt - das machen nicht nur die Industrien, sonder auch Politiker und Regierungen. Die einzige Chance dieses gefährliche Zeugs los zu werden ist weniger; so wenig wie möglich davon zu kaufen - kein Plastik zu kaufen ist derzeit ohnehin nicht möglich - es ist überall.
Todesstaub Uran-Munition und die Folgen - von Frieder Wagner
Ab 2003 drehte Wagner die Dokumentation Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra, die in der WDR-Reihe Die Story ausgestrahlt wurde. Dafür erhielt er den Europäischen Fernsehpreis bei der ÖKOMEDIA 2004. Aufbauend auf diesem Material stellte er 2007 den 93-minütigen Kinodokumentarfilm Deadly Dust -- Todesstaub fertig, der später in Teilen auch in den Film Kriegsversprechen mit eingeflossen ist. Trotz aller positiven Reaktionen und Auszeichnungen hat Wagner seit seiner Dokumentation Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra keinen Auftrag mehr bekommen. Für den Film Todesstaub findet sich bis heute kein Filmverleih.
Quelle:Wikipedia
Der Dokumentarfilm erkundet das Reich des US-amerikanischen Konzerns "Monsanto Chemical Works", dem weltweiten Marktführer für Biotechnologie. Dem Engagement auf diesem Gebiet verdankt "Monsanto" auch, dass es zum umstrittensten Unternehmen des modernen Industriezeitalters wurde, stellte es doch das im Vietnamkrieg zu trauriger Berühmtheit gelangte Herbizid "Agent Orange" her. Heute sind 90 Prozent der angebauten gentechnisch veränderten Organismen "Monsanto"-Patente. Diesen Umstand halten viele für bedenklich.
Kaum eine Tatsache bewegt Menschen so sehr wie die Erderwärmung. Mit geschickter Massenpropaganda entwickelte die Klima-Lobby ein Milliardengeschäft. Was steckt hinter der Klima-Hysterie?
Eine unbequeme Wahrheit oder eine bequeme Lüge?
Mit seinem Dokumentafilm "Let's make MONEY" folgt der Filmemacher Erwin Wagenhofer (WE FEED THE WORLD) der Spur unseres Geldes im weltweiten Finanzsystem und blickt dabei hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von Banken, Investmentmanagern und Versicherern.
"Let's make MONEY" ist ein bewegender Film, der aufgrund der aktuellen Bauchlandung der Finanzbranche nicht nur topaktuell ist, sondern auch Hintergründe und Zusammenhänge liefert, die uns die Probleme unserer Finanzwelt in eindrucksvollen Bildern vor Augen führt.
Erst kürzlich haben wir herausgefunden, daß in Deutschland mehr als 82 Millionen versteckte (potenzielle) Terroristen wohnen. Du bist einer davon.
Während die Amerikaner verhältnismäßig schnell mit gefälschten Beweisen zuerst Afghanistan und später den Irak angreifen, wächst der Zweifel an der offiziellen Version des 11. Septembers. Was unmittelbar nach den Anschlägen an Spekulationen im Internet kursierte, galt bisher als wilde Verschwörungstheorie. Doch die Indizien und sogar Beweise zeichnen ein deutliches Bild. Nicht islamische Terroristen, sondern einige ranghohe Militärs und Politiker der US-Regierung selbst, scheinen für die schrecklichen Anschläge verantwortlich zu sein.